Du hörst Das rote Mikro: Literatur
Audio-Player
-
15.01.24Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel59:57
-
07.04.23Carolina Schutti: Meeresbrise59:58
-
05.10.22Hörspiel aus_rollen59:57
-
21.03.22Daniela Kocmut: Freitauchen59:58
-
21.03.22Radka Denemarkova: Stunden aus Blei59:57
-
28.02.22Und dann kam Corona59:58
-
24.07.21Körper als Erinnerungsort59:58
-
03.01.21Portrait Alhierd Bacharevič, Autor aus Minsk59:57
-
08.12.20Portrait einer Vielseitigen: Heidi Stahl59:58
-
28.08.20Gabriele Kögls neuer Roman "Gipskind"59:58
-
05.06.20Werner Schandor: "Wie ich ein schlechter Buddhist wurde"59:57
-
08.07.19Avantgarde und Klassenkampf: Der Autor Max Höfler59:57
-
15.04.19Tomer Gardi: Sonst kriegen Sie Ihr Geld zurück59:58
-
05.01.18Reinhard Lechner: Erzähl mir vom Mistral59:57
-
10.12.17Liebwies und Schildkrötentage – Neue Romane junger Autorinnen59:57
-
11.08.17Bodo Hell und die Heiligen: Ritus und Rita59:58
-
03.07.17Der usbekische Dichter Jodgor Obid59:57
-
20.04.17Gerschon Schoffmann, Chronist einer vergangenen Zeit59:58
-
29.11.16Erika Kronabitter und ihr Roman „La Laguna“59:58
-
02.05.15Kritischer Blick auf die Gegenwart: Olga Flor und ihr Blogger-Roman59:58
-
19.11.131938 und die Folgen: Vertriebene Grazer kommen zu Wort59:57
-
30.06.1325 Jahre in der freien Szene: Steinbauer & Dobrowsky59:57
-
21.02.11Petra Ganglbauer: "Die Überprüfung des Meeres"59:27
-
21.02.11Andreas Altmann: "Triffst du Buddha, töte ihn!"59:01
-
21.02.11Manfred Rumpl und "Die kosmische Komödie"59:03