18.10.2016 - Zu Gast bei Roland Steidls „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist dieses Mal Gerhard Gäbler. Der evangelische Pfarrer Dr. Gäbler war jahrzehntelang Leiter des Diakoniewerks Gallneukirchen; in dieser Funktion hat er diese...
14.10.2016 - In Österreich leben rund 1,7 Millionen Menschen – ca. 20 % der Bevölkerung – mit einer dauerhaften Beeinträchtigung. Seit 2016 gilt das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für alle Unternehmen in ganz...
07.10.2016 - Diesmal geht es um Beratung und Hilfe in besonderen Lebenslagen und um die Gemeindeschulung barrierefrei im Detail. Wir erhalten einen Rückblick über die bereits absolvierten Schulungen und bekommen einen Einblick in die Themen „Notlagen, Asyl...
04.10.2016 - Seit Beginn 2015 erreichten mehr als eine Million Flüchtlinge Griechenland. Diese Zahl alleine stellt für jeden Staat eine Herausforderung dar. Gleichzeitig kämpft Griechenland mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Das Land hat seit 2008 mehr als...
04.10.2016 - In dieser Ausgabe des Kernlandmagazins geht es um das Thema: „Soziales Wissen und Barrierefrei-Kompetenz im Kernland“. Konkret geht es darum, dass in Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationen eine Weiterbildungsreihe entwickelt wurde,...
06.09.2016 - Seit 4. Juli 2016 läuft erfolgreich das neue FrauenBerufsZentrum gemeinsam mit BABSI und dem AMS. Es ist dies die erste 3-monatige Workshopreihe für Berufsbildung und Aus- und Weiterbildungsunterstützung im Bezirk Freistadt. Ein Workshop im...
02.09.2016 - Sigi Resl Studium des Bauingenieurwesens, selbständige Berufstätigkeit in der Werbebranche Intensive Auseinandersetzung mit der Malerei seit 2005, Autodidakt, Schwerpunkte: Acryl (realistisch, surrealistisch, …), Zeichnung, Einzel- und...
02.09.2016 - Armut ist in Kleinstädten wie Freistadt oder in den umliegenden Gemeinden kaum sichtbar, trotzdem gibt es sie. Wie ist Armut am Land ausgeprägt? Wie entwickelt sich die Zahl der Betroffenen und wie gehen Menschen jenseits der Armutsgrenze mit...
31.08.2016 - –> Jingle zum Beitrag In den letzten Wochen berichteten Medien vom ersten Wolfsnachwuchs seit 100 Jahren auf österreichischen Boden. Am Truppenübungsplatz in Alltentsteig in Niederösterreich wurden junge Wölfe gesichtet. Eine...
30.08.2016 - Kriegskinder von eint sind heute im Pensionsalter. Sie könnten viel erzählen, müssen manches azfarbeiten
18.08.2016 - http://www.johanna-tschautscher.eu/project/schritte-in-richtung-friedensfaehige-geldordnung/ Vortrag „Geld frisst Welt“ von DI Tobias Plettenbcher. Vom 07.05. bis 10.05.2016 fand im Stift Seitenstetten (Niederösterreich) das Symposion...
18.08.2016 - http://www.johanna-tschautscher.eu/project/schritte-in-richtung-friedensfaehige-geldordnung/ FRF-Moderator Markus Rapold im Gepräch mit Dr. Gerhard Zwingler vom Verein NETs.werk – Nachhaltig leben ( www.netswerk.at ) Vom 07.05. bis...
18.08.2016 - http://www.johanna-tschautscher.eu/project/schritte-in-richtung-friedensfaehige-geldordnung/ Vortrag von Hansruedi Weber, Präsident des Vereines MOMO – Monetäre Modernisierung, der Trägerorganisation für die Vollgeld-Initiative Schweiz (...
18.08.2016 - http://www.johanna-tschautscher.eu/project/schritte-in-richtung-friedensfaehige-geldordnung/ Vom 07.05. bis 10.05.2016 fand im Stift Seitenstetten (Niederösterreich) ein Symposium „Schritte in Richtung Friedensfähige Geldordnung“...