26.03.2009 - In unserer mittlerweile 11. Sendung waren wir im Tiergarten Schönbrunn um euch den Beruf des „Tierpflegers“ vorzustellen. Weiters gibt es ein Interview mit Peter Pick, dem Regionaljugendvorsitzenden der GPA-DJP Wien. Außerdem gibt es...
24.03.2009 - Zusammenfassung der Geschehnisse seit dem 21. Mai 2008 und Bericht von neuesten Ereignissen. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94,0: http://www.orange.or.at/programs/tierrechtsradio für Aktivismusberichte und selbst aktiv werden:...
23.03.2009 - 1. Weltweite Demo am 28. März: Wir zahlen nicht für eure Krise 2. Hartwig Kirner: Geschäftsführer von fair trade Österreich
23.03.2009 - mit dieser ankuendigung wurde auf indymedia geworben Mo, 23.3., wenn die Uhr vom Steffl 10:45 schlägt: Bring dein Fahrrad mit, stell es auf den Kopf und halte für eine Minute etwas in die Speichen der laufenden Reifen, damit es ein lautes...
23.03.2009 - in der pk wurden wir von mag. helmut guth und hermann haneder (vize praesident der ak noe) ueber die momentane situation in den betrieben informiert. sie bekrittelten auch die schwaechelnde innlandsnachfrage, gegen die viel mehr unternommen werden...
21.03.2009 - Nur wenige Themen sind so umstritten wie das der Prostitution. In allen gesellschaftlichen Lagern herrscht Unklarheit wie sie eingeschätzt werden soll – als brutaler Ausdruck des Patriarchats, als Gefahr für die bürgerliche Familie, als ein...
21.03.2009 - Eine Kombination aus sozialem Bewusstsein und Literatur gestaltete die Beiträge des heurigen Festivals „Literatur im März“. Wer ist arm – wer reich? Was macht arm? In einer Welt, wo Arm und Reich nur einen Funkenschlag entfernt...
21.03.2009 - Anmoderation: Die Situation von Sexarbeiterinnen in Österreich ist nicht gerade rosig, doch leider gibt es nicht viele Institutionen in Österreich an die sich Sexarbeiterinnen mit ihren Interessen und Problemen wenden können. „Sila“ war und...
21.03.2009 - Arbeiten ist wesentliche menschliche Tätigkeit. Gleichzeitig hat die Kritik an der erwerbsarbeitsorientierten Politik der klassischen Linken dazu geführt, dass Arbeit als Schlüsselkategorie des Denkens über Gesellschaft und des Agierens in der...
21.03.2009 - „Dass ich kein gewöhnlicher Politiker bin, war wohl jedem klar“; so leitet der Abgeordnete und Behindertensprecher der ÖVP, Franz-Joseph Huainigg in seiner Autobiographie das Kapitel über seine Tätigkeit im Parlament ein. Der...
19.03.2009 - Die Mondragón Kooperativen gelten als weltweit größte Industriekooperative als Paradebeipiel für gelungenes Genossenschaftswesen. Die Soziolgin Astrid Hafner hat in Mondragón gelebt und geforscht und am Solidarische Ökonomie Kongress in Wien...
19.03.2009 - In der Hauptbücherei Wien wurde das neue Buch „Srebrenica. Der Kronzeuge“ von Germinal Civikov vorgestellt. Es diskutierten zum Thema: Germinal Civikov (Autor des Buches „Srebenica. Der Kronzeuge“) Walter Manoschek...
19.03.2009 - Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie In dieser zweiten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über mögliche Motive, die hinter er Zeitfälschung gestanden haben könnten....
17.03.2009 - Seit kurzem gibt es im WUK ein weiteres Projekt, das Jugendliche bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen soll und zwar WUK next.level. Dabei geht es im speziellen um die berufliche Integration von Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen....