13.06.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
13.06.2005 - 1.) „fair-steuern“ – Mag. Sybille Pirklbauer Schön langsam dürfte es sich herumsprechen: Steuerpolitik ist weniger kompliziert als sich das die Menschen landläufig vorstellen! Attac-Österreich ist auf dem besten Weg, diese...
11.06.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt, der zweite während die Industriellenvereinigung und andere immer mehr eine Arbeitszeitverlängerung fordern, ist es Zeit mal andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, nämlich 30 Stundenwoche bei vollem...
11.06.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt, der erste, während die Industriellenvereinigung und andere immer mehr eine Arbeitszeitverlängerung fordern, ist es Zeit mal andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, nämlich 30 Stundenwoche bei vollem...
07.06.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
24.05.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
23.05.2005 - MDGs = Millenium Development Goals und Weltfrauenkonferenzen: Analysis and Strategies Einen feministisch-kritischen Blick auf die Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) und die Auswirkungen der Weltfrauenkonferenzen werfen GEMMA ADABA (Womens...
23.05.2005 - 1.) „fair-steuern“ Nun, jeder von uns zahlt Steuern. Steuern finanzieren Krankenhäuser, Schulen, Pensionen, soziale Sicherheit, öffentlichen Verkehr und Straßen. Und das ist gut so. Der Skandal ist, dass, obwohl für die Mehrzahl...
18.05.2005 - Die Lebens- und Arbeitssituation von immer mehr Menschen quer durch alle Schichten, und im besonderen von Frauen und MigrantInnen, wird zunehmend unsicher – eben prekär. Statt unbefristeten Verträgen und stabiler Einkommen, statt sozial-...
17.05.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
14.05.2005 - unbearbeiteter Mitschnitt der Sendung Radio Widerhall, Anruf von AG Häuserkampf beim Wiener Kongress, AG Migration Änderungen im Asyl- u. Fremdenrecht, staatl. Rassismen, Prekrasierung von Migrantinnen (Hausarbeit, Sexarbeit, Pflegearbeit) MAIZ...
14.05.2005 - unbearbeiteter Mitschnitt der Radio Sendung, Aufruf zum Wiener Kongress Beschreibung div. Workshops Asyl- u. Fremdenrecht MAIZ, Hausarbeit