11.05.2012 - In dieser Sendung informieren wir Sie über unterschiedliche künstlerische Positionen, die von Linzerinnen unter dem Titel „ Soweit das Auge weiß“ in der Galerie Glockengasse in Wien gestaltet wurden (Ein Beitrag von Daniela Fürst). Simone...
09.05.2012 - Ganz im Zeichen des 1. Mai! 1) Robert Foltin „Fuzzi“ vormittags – über sein neues Buch „Und wir bewegen uns noch!“ ; 2) Kabarettist Thomas Maurer abends – wie er zum 1. Mai steht, was er über Attac-Themen...
06.05.2012 - Sendung vom Samstag dem 05.05.2012 Lasst uns einen auf die Freundschaft trinken, mit erhobenen Fäusten winken und Nelken pflücken. Hier kommt (etwas verspätet) die Playlist: MC’s Opener: feat. Maschinengeräusche, Arbeiterlieder und als...
05.05.2012 - Der EU-Fiskalpakt soll, wenn es nach unseren PolitikerInnen geht, einfach durchs Parlament „durchgewunken“ werden. Ein Personenkomitee fordert nun eine Volksabstimmung zu dieser einschneidenden Änderung, die Solidarwerkstatt ist Teil...
04.05.2012 - Impressionen vom traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ – Interviews von Pepo Meia. Der zweite Teil widmet sich der Döblinger Bezirkspolitik: Parkraumbewirtschaftung – behindertengerechte Maßnahmen. Pepo Meia im Interview mit...
04.05.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho stellen sich im Hinblick auf den Tag der Arbeit am 1. Mai die Frage, ob die Arbeit heute ein Beitrag zur Lebensqualität und Selbstverwirklichung ist. In vielen Bereichen wären eine neue Sicht, ein neues...
04.05.2012 - Nachtschwarze Radioburlesken Sendung zum 1. Mai 2012 von/mit Mathis Zojer & Christoph Vivenz. (c) der Texte bei den genannnten Autoren DER LETZTE SCHREI
03.05.2012 - Die Sendung vom 1. Mai 2012 mit dem bekannten Mundartdichter und Vortragenden Hans Ratzesberger.
02.05.2012 - 1. Teil der Rede vom 1. Mai 2012 Interview mit der Plattform „Wir fairdienen mehr“ (Flugblatt der Plattform, Facebook Page der Plattform) Termine
02.05.2012 - Viele feiern heute den internationalen Tag der Arbeit, viele sind heute hier um gegen die bestehende Verteilung von Arbeit und Reichtum und Arbeit und Muße anzukämpfen. Für viele von uns, zumindest für uns Frauen wohnt diesem Tag ein...