14.10.2003 - EIne AK Sendung OÖ, Abteilung Bildung und Kulutr. Dieses Mal gibt Elfi Sonnberger, Referentin der AK OÖ, einen Vorgeschmack auf einige AK Veranstaltungen für Ende Oktober und Anfang November. Von Nicole Erl
04.09.2003 - Eine AK Sendung OÖ Abteilung Bildung und Kultur, zum Thema 30jähriger Gedenktag an den chilenischen Putsch. Gespräch mit Kulturreferentin Elfi Sonnberger. Ausgabe: September 2003 Von Nicole Erl
04.07.2003 - Eine Arbeiterkammer Sendung Oberösterreich Abteilung Bildung und Kultur. Die Juli Ausgabe handelt vom AK Kunstpreis der 2033 zum vierten mal vergeben wurde. PReisträgerinnen: Gabriele Heidecker und Veronika Müller. In der Sendung kommen...
10.06.2003 - Eine Arbeiterkammer Sendung OÖ, Abteilung Bildung und Kultur zum Thema Weiterbildungstage. Interview mit Christian Eichbauer, Referent der AK OÖ. Von Nicole Erl
13.05.2003 - AK Sendung OÖ Abteilung Bildung und Kultur, Ausgabe Mai. Thema: EQUAL – eine EU-Initiative zur Bekämpfung jeglicher Diskriminierungen und Ungleichheiten am Arbeitsmarkt.Interview mit Christian Eichbauer, Referent der AK OÖ. Von Nicole Erl
14.04.2003 - Eine Sendung der AK OÖ Abteilung Bildung und Kultur, zum Thema Nachmittagsbetreuung für Schulkinder. Welche Wünsche haben Eltern und wie sieht die Realität aus.Interview mit Max Neuhofer, Referent der AK OÖ. Von Nicole Erl
25.03.2003 - Am 25.März 2003 fand in der Arbeiterkammer Linz der Vortrag: Frauen für faire Fabriken statt. Zwei Frauen aus Honduras, die beide Mitarbeiterinnen der Frauenorganisation CODEMUH sind, berichten über die Arbeitsbedingungen in den Fabriken...
14.03.2003 - Eine Sendung der AK OÖ über eine Studie der mittelfristigen Beschäftigungsprognose für OÖ. Interview mit Josef Moser, Wirtschaftsexperte der AK OÖ und Gerhard Hofer, Bildungsreferent der AK OÖ. Von Nicole Erl
17.01.2003 - Arbeiterkammer Sengung Oberösterreich, Ausgabe Jänner. Thema Bildungsberatung der AK. Interview mit Christian Eichbauer und Gerhard Hofer. Von Nicole Erl.
05.12.2002 - Eine Sendung der Arbeiterkammer OÖ Abteilung BIldung und Kultur. Diesmal zu dem Thema Dialog. Schüler lernen die Arbeitswelt kennen. Von Nicole Erl
Benachrichtigungen