05.03.2006 - Ausblick auf die Linuxtage in Chemnitz vom 4. und 5. März 2006 Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung für jedermann rund um das Thema Linux und OpenSource. Sie werden durchgeführt vom IN-Chemnitz, der CLUG, dem Rechenzentrum der TU...
03.03.2006 - Das StudentInnenprojekt flexible@art beschäftigt sich mit Prekarisierungstendenzen des Kunst- und Kulturfeldes am Beispiel der Kunstuniversität Linz und deren AbsolventInnen. Ziel war es, die subjektive Sicht der Studierenden bzw. AbsolventInnen...
23.02.2006 - SchülerInnen erleben Arbeitswelt Im Rahmen der Berufsorientierung gibt ein Schüler der Schule die Schnupperlehre vorzeitig auf, weil er sich vom Vorgesetzten schlecht behandelt fühlt. In einem Hörspiel wird die Situation nacherlebt. Weiters...
19.11.2005 - n den kommenden Monaten werden die ÖsterreicherInnen viel über den Nutzen von Betriebsräten zu hören bekommen. Mit einer großen Gründungsoffensive wollen der ÖGB und die Gewerkschaften die Mitbestimmung in den Betrieben fördern. Der...
06.05.2004 - crossing europe – special Arbeitswelten: „Sitzend überleben“ und „Dunkler Lippenstift macht seriöser“ zwei dokumentarische Produktionen rund um den Themenschwerpunkt zeitgenössische Arbeitsverhältnisse. Deren...
16.12.2003 - Was ist Öffentlichkeit? Wer bestimmt und verfügt über sie? Wie stellt sich das Thema Migration in der Öffentlichkeit dar? Wie können Jugendliche mit migrantischem Hintergrund Aufmerksamkeit für ihre Forderungen und Anliegen herstellen? Wir...
04.11.2003 - Vom 14. bis 17. Oktober hat der 15.Bundeskongress des ÖGB stattgefunden. Dieser Bundeskongress stand ganz im Zeichen der fortgesetzten Entmachtung des ÖGB durch die schwarz-blaue Bundesregierung. Diese hat mit der jahrzehntelangen Tradition, dem...
22.10.2003 - Das Projekt Arbeitsassistenz des oberösterreichischen Vereins Miteinander stellt eine Jobvermittlung für Behinderte dar. Es begleitet und unterstützt den behinderten Menschen aber auch in der Arbeitswelt. Interviews mit dem...
05.12.2002 - Eine Sendung der Arbeiterkammer OÖ Abteilung BIldung und Kultur. Diesmal zu dem Thema Dialog. Schüler lernen die Arbeitswelt kennen. Von Nicole Erl