19.11.2013 - Die Einvernahme im Bundesasylamt wird auch Interview genannt und ist die wichtigste Befragung im Asylverfahren. Wie sollen sich Flüchtlinge auf die Einvernahme im Bundesasylamt vorbereiten? Wo bekommen sie in Tirol Unterstützung, bei welchen...
19.11.2013 - Ob Asylsuchende arbeiten können, ein Bankkonto haben dürfen oder das Recht auf juristischen Beistand haben, erfahren Sie in dieser Sendung. Im Interview hören Sie Martina Lechner, Heimleiterin in Reith bei Seefeld und Katharina Kofler und David...
19.11.2013 - Birgit Holhbrugger ist eine Deutschlehrerin in Innsbruck, die im Begegnungsbogen Flüchtlingen Deutschkurse zu günstigen Preisen anbietet. Abbas Aminzade traf sie zum Gespräch. Diese Sendung entstand im Rahmen des Projekts Wir bleiben! –...
14.11.2013 - Organisationen wie Frauen aus allen Ländern und Integrationsbüro in Innsbruck bieten Flüchtlinge gemeinsame Bewegungsräume. Orte, wo sie sich mit anderen Menschen – mit nicht-Flüchtlingen – in Verbindung kommen. Eine Sendung von Rocio...
14.11.2013 - Flüchtlinge können sich nicht selber integrieren. Diverse Organisationen in Innsbruck bieten Flüchtlinge die Möglichkeit in Aktivitäten mit HerkunftsösterreicherInnen teilzunehmen. Dafür müssen sie nicht unbedingt Deutsch beherrschen. Ara...
07.11.2013 - شما به رادیو فرایرد – مرکز رادیو آزاد در اینسبروک که روی فراکانس 105.9 میباشد گوش میدهید. نمایش رادیوئی زیر ، یکی از 10 نمایش های است که در...
07.11.2013 - .نمایش رادیوئی زیر ، یکی از 10 نمایش های است که در یک پروژه تحت نام „Wir bleiben!“. (ما میمانیم ) تولید شده است. این نمایش ارائه کننده...