17.06.2009 - Bewegungsfreiheit Zu Gast beim Sozialexperten Martin Schenk: Christian Gratzer vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Mobilitätsarmut sperrt aus. Mangelnde Mobilität heißt auch mangelnde soziale Teilhabe. Wo gute Verkehrsinfrastruktur fehlt, ist...
07.02.2007 - In Afghanistan und Irak erheben Frauen in der Öffentlichkeit wieder ihre Stimmen. Es sind die Stimmen mehrerer Generationen von Frauen und Mädchen, die vor dem politischen Wandel in Baghdad und Kabul in oft brutaler Weise unterdrückt worden...
23.05.2006 - Exklusivinterview mit Interview: Norbert Pateisky (AKH Wien) über digitale ärztliche Kunstfehler in der Schulmedizin Bisher eher unbekannt sind Ursachen von medizinischen Kunstfehler auch durch Software oder Hardwarefehler möglich. Viel mehr...
23.05.2006 - Norbert Pateisky, Frauenarzt im AKH u. Mitglied der Forschungsgruppe von Riskmanagment Technologie bringt massive Änderungen für den Gesundheitsbereich – „Lieber ein gläserner Patient als ein toter Patient“ – Mündige...
23.05.2006 - Technologie bringt massive Änderungen für den Gesundheitsbereich Bisher eher unbekannt sind Ursachen von medizinischen Kunstfehler auch durch Software oder Hardwarefehler möglich. Viel mehr ist bekannt, dass weder Menschen noch Computer perfekt...
10.01.2005 - 1.) ATTAC FORDERT SCHULDENERLASS NACH TSUNAMI-KATASTROPHE Karin Küblböck, Obfrau von attac-Österreich: Anlässlich der Anfang Jänner im indonesischen Jakarta stattfindenden internationalen Geberkonferenz unterstützt Attac den Aufruf nach...
07.10.2003 - Angekündigte Revolutionen, so heißt es, finden nicht statt; und insbesondere eine durch den Einsatz von Technologie stimulierte kann leicht schief gehen, wenn die politischen Rahmenbedingungen fehlen. Die Apologeten der digitalen Revolution...
01.10.2002 - Die SPÖ ist für eine optimale Gesundheitsversorgung, die sich jeder leisten kann. Andrea starmayr traf am Linzer Taubenmarkt Landeshauptmannstellvertreter Dipl. Ing. Erich Haider, der sich demonstrativ in ein dort aufgestelltes Krankenbett...