02.02.2017 - Verfolgung von NS-Tätern Polen hat die Namen von fast 10 000 SS-Männern aus dem deutschen Konzentrationslager Auschwitz veröffentlicht. Die Datenbank mit Namen, Fotos und Urteilen ist im Internet abrufbar. Damit will sich Polen gegen die...
26.01.2017 - Lisbeth Nadrja Trallori stellt den Inhalt Ihres Buches „Der Körper als Ware. Feministische Interventionen“ mit musikalischer und rezitativen Begleitung von Maren Rahmann vor. Der Biokapitalismus umwirbt uns mit vielfältigen Angeboten der...
23.01.2017 - Der promovierte Ökonom Hans-Jürgen Jakobs ist seit vielen Jahren als Journalist tätig, unter anderem schrieb er für den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung und das renommierte Handelsblatt. In Zusammenarbeit mit letzterem, insbesondere dem...
19.01.2017 - Im Jänner 2017 hat an der Johannes Kepler Universität Linz eine internationale Konferenz zum Thema „A Great Transformation? Global Perspectives on Contemporary Capitalisms“ stattgefunden. Als roter Faden durch die Konferenz zog sich das Werk...
03.01.2017 - Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung vom Juli 2010 wünschen 88 Prozent der Deutschen und 90 Prozent der ÖsterreicherInnen eine „neue Wirtschaftsordnung“. Seit der Bankenkrise 2008 ist es vielen EuropäerInnen klar geworden, dass es...
10.12.2016 - WOCHENRÜCKBLICK vom 02 Dezember bis 08. Dezember Freitag, den 02. Dezember Am 1.Dezember hat der Klagsverband in den Linzer Wissensturm eingeladen. Ein Individualbeschwerde-Verfahren ermöglicht es Einzelpersonen, bei Menschenrechtsverletzung...
07.12.2016 - Anhand der Metapher der Kreuzwegstationen machen die Innsbrucker Wirtschaftswissenschaftler Josef Nussbaumer und Andreas Exenberger sowie der selbstständige Ökonom Stefan Neuner auf die negativen Folgen des derzeit vorherrschenden...
05.12.2016 - Feministische Perspektiven auf die europäische und globale Krise Ende Oktober 2016 fand die internationale Konferenz “Movements, Borders, Rights? Feminist Perspectives on Global Issues in Europe” in Brüssel statt, organisiert vom...
02.12.2016 - Leider kommt es gelegentlich vor, dass Fälle von Diskriminierung vom Gericht als Bagatellen abgetan werden. Während der Fall von Instanz zu Instanz weitergereicht wird, fallen zum Teil enorme Kosten für die Betroffenen an, bis der Rechtsweg...
25.11.2016 - Talk im Turm, die Vortragsreihe, welche vom Wissensturm und den Grünen Linz programmiert wird, beleuchtet ökonomische Kulturen. Mitte November sprach Dr. Ulrike Herrmann vor dem Publikum über die ökonomische Theorien von Marx und Keynes und...