11.11.2016 - Am 11. Oktober 2016 fand in der AK Linz eine Tagung der Sozialplattform OÖ statt, namens „Schöne neue Welt: Zukunfts-Entwürfe für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft und die Rolle der Sozialorganisationen“. Finanzkrise,...
05.11.2016 - Dieses Mal ohne Gäste! Dafür mit viel freier Musik, Neuigkeiten aus dem Spektral und Terminankündigungen für die nächsten Wochen. Alle weiteren Sendungen findet ihr bei uns im Podcast-Archiv und im CBA. . . Shownotes 00:00:00 Intro / Musik:...
02.11.2016 - „Das Kapital produziert seine eigenen Totengräber“, schrieben Marx und Engels 1848 im ‚Kommunistischen Manifest‘. Der Gedanke, der Kapitalismus müsse aufgrund inhärenter Widersprüche früher oder später zugrunde gehen, ist...
21.10.2016 - Valerie Springer sagt ihre persönliche Meinung zum Thema Vermüllung: „Ich spreche hier zwar auch über Tagespolitik, aber hauptsächlich geht’s mir um gesellschaftspolitische Sachen, also Massenmedien, Kapitalismus,...
21.10.2016 - Der Historiker und Theatermacher Fabian Scheidler hat kürzlich sein Buch „Das Ende der Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ in der Tabakfabrik vorgelegt. Wo liegen die Wurzeln der Zerstörungskräfte die...
14.10.2016 - Der Autor, Journalist & Blogger Robert Misik spricht im Interview über sein neues Buch „Kaputtalismus“ Was würde der entgültige System-Crash z.B. für die Arbeitslosen bedeuten? Ein Dialog mit dem Journalisten Ulrich Chaussy,...
07.10.2016 - Originalbeiträge und Texte zur Revolution der ökonomischen Rechte. Anselm Lenz vom Herausgeber-Team Haus Bartleby und Winfried Wolf als Anklagevertreter des Tribunals im Gespräch. Passagen Verlag Beteiligte: Anselm Lenz (Herausgeber/in)...
15.09.2016 - Redakteur_innen von Radio ORANGE 94.0 im Gespräch Amelie Lanier (Vekks – Kapitalismuskritik) Judir Kovacs (radio%attac und Menschen, die schreiben…) Herbert Auinger (Kein Kommentar) Moderation: Herbert Gnauer (Radio Dispositiv)
20.08.2016 - Karin Fischer, Leiterin der Abteilung für Politik und Entwicklungsforschung an der Institut für Soziologie an der JKU Linz hielt am 3. Juni 2016 im Wissensturm einen Vortrag mit dem Titel „Konzernstrategien und Globaler Süden: Neue Formen der...
08.08.2016 - Sie hören heute den ersten Mitschnitt einer Vortragsreihe zum THEMA ANTISEMITISMUS. Diese Veranstaltungen fanden im Mai und Juni an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Innsbruck nach Einladung der Innsbrucker Grünen, der...