14.09.2022 - „Kohle gehört zu den schmutzigsten Energiequellen“, sagt Veronica Cabe. Sie ist Mitglied in der philippinischen Umweltorganisation Nuclear and Coal Free Bataan Movement. Gleichzeitig ist Kohle die Hauptenergiequelle der Philippinen,...
14.09.2022 - Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise. Die Philippinen gehören zu den Ländern, die weltweit am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Taifune, Überschwemmungen, Erdbeben, die Erwärmung der Meere –...
15.05.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch mit Marina Wetzlmaier über die Wahlen auf den Philippinen, ein Interview über Brasiliens rechte Revolte und ein Gespräch über das Grindwal-Morden auf Färöer.
17.03.2022 - Olivia Keglevic von der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Salzburg spricht über Care Arbeit und das Projekt Akkma aus den Philippinen, das das diesjährige Schwerpunktprojekt der Aktion Familienfasttag der kfb ist. Nähere Information...
19.02.2022 - In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre Rolle als Brückenbauer und die Suche nach einer...
06.05.2021 - Eva Blimlinger, Kultursprecherin der Grünen, über „fair pay“, Kultur- und Medienförderungen. Und die Journalistin Ellen Tordesillas im Gespräch über Pressefreiheit auf den Philippinen. Faire Bezahlung ja, aber wann? Mehr Arbeit...
13.12.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview zum Separatismusgesetz in Frankreich, ein Gespräch über die Linke auf den Philippinen, die Vorstellung des neuen Kakao Barometers und die Focus Europa Nachrichten.
02.04.2020 - Der Mangel an Pflegekräften wird in Österreich gerade in der Corona-Krise drastisch sichtbar. Pflegerinnen aus den Philippinen sollen Abhilfe schaffen. Dort gelten Arbeitskräfte als Exportschlager. Ein Blick auf beide Seiten der...
12.02.2019 - „Ich war immer schon „enfant terrible“ sagt sie und lacht. So kennen wir sie, unsere Sigrun*. Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Frau in diesem Jahr 80 Jahre alt wird. Sie ist eine der fröhlichsten Menschen, die ich...
07.01.2019 - Der Weltempfänger des Infomagazins Frozine mit einer Dokumentation von Permakultur auf den Philippinen, ein Blick auf die ständig aufgeschobenen Wahlen in der DR Kongo und ein Interview über den Versuch in China ein kontrolliertes soziales...