289. radio%attac – Sendung, 25. 08. 2008

Podcast
radioattac
  • 289. radio%attac - Sendung, 25. 08. 2008
    28:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:31 Min.
264.radioattac; 03.03.08
audio
48:44 Min.
Der Traum vom Baum - Fachtagung Freinet Pädagogik 2024.
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
26:09 Min.
575. radio%attac - Sendung, 17. 03. 2014
audio
29:09 Min.
171. radioattac, 15.05.06 - PC

Macht radio%attac Werbung für Attac?

Ein Gespräch mit dem Kommunikationsberater Mag. Dietmar Ecker, Sozialdemokrat und Lobbyist, wie man in der heutigen kapitalistischen Gesellschaft noch „gut“ sein kann, frei nach Erwin Steinhauer im Kabarett „Freundschaft“: „Mir steht´s bis dahin mit dem Gutsein!“. Sind Sozialdemokraten die „Guten“? Sind NGOs die „Guten“? Was heißt für ihn heute Umverteilung, Klassenkampf und Werterhaltung. Zu Sprache kommt auch die Stadtzeitung Falter sowie ein unbestechlicher ORF-Journalist. Und natürlich Attac und radio%attac.

Eine Empfehlung: Der Film „Freundschaft“ von Ruppert Henning und Florian Scheuba
http://www.freundschaft-derfilm.at/pagesTable/film.html

Schreibe einen Kommentar