18.1_Antifeminismus und Männerbündelei Teil 1

Podcast
Sister Resist Radio
  • 18_sisterresist_Antifeminismus1
    29:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:51 Min.
27_Radio Sisterresist_Strukturelle Gewalt gegen Sexarbeiterinnen.
audio
23:35 Min.
18.2 Antifeminismus und Männerbündelei Teil 2
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
26:41 Min.
Nein zur 41-Stunden-Woche!
audio
30:15 Min.
20_sisterresist_staudinger hexe

Der 1. Teil des Vortrags, dessen Mitschnitt ihr nun hört, fand am 14. Jänner 2013 im Sub statt.

Antifeminismus und Männerbündelei. Konstitutive Merkmale für die Allianzen zwischen Abtreibungsgegnern, Burschenschaftern und Väterrechtlern.

Im Rahmen ihres Vortrags benennt Judith Götz, den Themenkomplex Antifeminismus und Männerbündelei, als Leerstelle in der Rechtsextremismus-Forschung und im Aktivismus. Die bestehende Kritik richtet sich vorwiegend an männerbündische Organisationen und damit einhergehende Männlichkeitskulte, antifeministischen und sexistischen Motiven, die als große gemeinsame Klammer für diese Gruppierungen gelten, wird noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diesen Zustand führt sie u.a. darauf zurück, dass die Annahme einer „natürlichen, sozialen Ungleichheit“ (rassisch/geschlechtlich), bis tief in die gesellschaftliche Mitte hinein verankert ist und deshalb wesentlich schwieriger zu skandalisieren ist.

Judith Goetz ist Literatur- und Politikwissenschafterin und arbeitet zu den Themenbereichen Rechtsextremismus, Gedenkpolitik und Gedenkkultur in Österreich sowie zu feministischen / frauen-politischen Fragestellungen.

 

Schreibe einen Kommentar