291. radio%attac – Sendung, 08. 09. 2008

Podcast
radioattac
  • 291. radio%attac - Sendung, 08. 09. 2008
    30:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:35 Min.
224. radio%attac - Sendung, 28. 05. 2007
audio
58:02 Min.
Natalie Khom von Frauen für Frauen im Vereinslokal von radioYpsilon
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:31 Min.
585. radio%attac Sendung 26.05.2014
audio
28:12 Min.
172. radioattac, 22.05.06 - PC

Was hat Psychologie und Psychotherapie mit der heutigen Globalisierung zu tun?
Sind gesellschaftspolitische Fragestellungen aus diesen Fachbereichen vollkommen verschwunden?
Sie waren ja historisch wesentliche Antriebskräfte für die Entwicklung vieler psychotherapeutischer Richtungen.
Wie wirken sich die heutige globale Veränderungsprozesse und -dynamik auf die Menschen aus, die dies zu bewältigen haben? Wobei gilt, dass ärmere Bevölkerungsschichten nicht nur stärker getroffen werden, sondern auch weniger Ressourcen zur Bewältigung zur Verfügung stehen.

Schreibe einen Kommentar