Feminismus – „ganz ok, aber bloß nicht übertreiben..?!“

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • Campustalk Feminismus 140213
    61:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:49 Min.
Podiumsdiskussion zum Frauentag: Sex als Dienstleistung - wem nützt was?
audio
1 Std. 29:08 Min.
Sabine Hark: "Wer hat Angst vor Gender Studies? Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in neo-reaktionären Zeiten."
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
54:52 Min.
Im Gespräch mit : Rosemarie Rerych und Verena Berger
audio
1 Std. 09 Sek.
Was werden wir morgen essen? Ein Diskurs zu Biodiversität und Ernährungssicherheit

In der Talksendung „Campustalk“ auf campus & cityradio st. pölten spricht Feministin und Genderexpertin Astrid Ebner-Zarl über ihre Diplomarbeit mit dem Titel: „Ganz ok, aber bloß nicht übertreiben.. “ – Die Einstellung von Studentinnen zu Feminismus vor dem Hintergrund von fortgesetzter Frauendiskriminierung.
Ebner-Zarl hat in einer großangelegten Umfrage erhoben, wie es um das Diskriminierungsbewußtsein der jungen Frauen steht, aber zum Beispiel auch mit welchen Klischees manche Studentinnen den Begriff „Feministin“ verbinden. Mit Moderatorin Anna Michalski spricht die Expertin außerdem über aktuelle Geschehnisse aus diesem Bereich wie etwa die Sexismus Debatte auf Twitter.

Die Diplomarbeit von Astrid Ebner-Zarl ist im Trauner Verlag als Buch erschienen.

Schreibe einen Kommentar