Crossing Spaces: Selbstorganisation von Roma

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Crossing Spaces: Selbstorganisation von Roma
    26:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Romani Lives
audio
06:13 Min.
Begrüßung Haus der Begegnung "aktuelle Probleme der Roma und Sinti in Tirol"
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
27:02 Min.
Check the Facts - Mind the Gap
audio
24:03 Min.
Klimawechsel: selbstbestimmt und partizipativ

Der Bewegungsmelder Kultur widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Selbstorganisation von Roma“. Der Schwerpunkt des Heftes, der im Rahmen des Projektes „Romanistan. Crossing Spaces in Europe“ entstanden ist, stellt  verschiedene Roma-Organisationen vor. Ein weiterer Fokus ist die Frage nach Mediennutzung, kultureller Produktion und Kulturarbeit von Roma/Romni in Europa.
In der Rubrik „A bisserl mehr Senf, bitte!“ sprachen wir mit Gilda Horvath, Angehörige der Lovara-Roma, Aktivistin und Expertin für Romafragen und ORF Journalistin in der Volksgruppenredaktion.
Die wrestling movements zeigen die Chancen von selbstorganisierten Medien auf.

Schreibe einen Kommentar