Interview mit Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 130307Ludwig
    05:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:10 Min.
Pressegespräch mit Bundesbehindertenanwalt Buchinger
audio
07:25 Min.
FROzine Wochenrückblick vom 20. 01. 2017
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
17:18 Min.
1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
19:06 Min.
Interview mit Sozialminister Erwin Buchinger

Pepo Meia befragt den Stadtrat zu den Themen Barrierefreiheit, Rathaussannierung, Sitzungssaalumbau und dem Wiener Etappenplan.

Am 7. März 2013 traf Pepo Meia am Weg zu einer Pressekonferenz im Wiener Rathaus/Arkadenhof auf Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Barrierefreiheit: Konkret ging es um das Wiener Rathaus, das mit einem Kostenaufwand von 35 Mio. Euro innerhalb von 13 Jahren an der Fassade generalsaniert werden soll. Wohnbaustadtrat Ludwig will das denkmalgeschützte Gebäude schrittweise „nach Bedarf“ barrierefreier machen und lobt die mobilitätseingeschränkten Mitarbeiter im Rathaus, die oft tüchtiger als Menschen ohne Beeinträchtigung sind. Pepo Meia kritisiert, dass momentan kein Rollstuhlbenutzer ein Mandat im Wiener Gemeinderat beziehungsweise Landtag wahrnehmen könne, da bisher die entsprechenden baulichen Vorkehrungen nicht getroffen wurden, obwohl ja bereits seit vielen Jahren Umbaupläne vorliegen. Ludwig dazu sinngemäß: Wenn ein Rollstuhlbenutzer gewählt werden sollte, wird selbstverständlich der Sitzungssaal umgebaut.

Der Wohnbaustadtrat zum Wiener Etappenplan: Angedacht ist, dass prinzipiell in allen öffentlichen Gebäuden, für die die Stadt zuständig ist, nach einer Prioritätenliste Barrierefreiheit schrittweise durchgesetzt wird, wobei bei denkmalgeschützten Gebäuden eine sensible Sanierung notwendig ist.

Link: BMIN – Nachrichten

Schreibe einen Kommentar