Wir setzen unsere Klimawechsel-Serie mit einem Beitrag fort, der sich der Frage widmet, wie eine (nicht nur feministische) Kulturpolitik schon lange ausschauen könnte. Über nicht- identitären Feminismus, women only und die Infragestellung von Privilegien sprach Christine Schörkhuber mit der Theoretikerin Kristina Hofer und die wrestling movements beleuchtet die noch zu öffnenden Verbindungstüren zwischen queer-feministischem Wissen und der Journaille.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Das F-Wort und seine vielen Leben
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Channel
Produziert
26. März 2013
Veröffentlicht
26. März 2013
Redakteur*innen
Christine Schörkhuber, Marty Huber
Thema
Sprachen