Die Fleischerei und die Utopien

Podcast
radioattac_specials
  • Die Fleischerei und die Utopien
    58:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 38:46 Min.
Kulturpolitisches Plenum
audio
30:17 Min.
Theaterpädagogische Angebote für Jung und Alt
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 28:18 Min.
Forum Umweltbildung: Die aktuelle Wirtschaftskrise im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung
audio
28:30 Min.
254. radio%attac - Sendung, 24. 12. 2007

In der Kirchengasse 44 liegt ein innovatives Theater, das Projekt Theaters Studio, genannt die FLEISCHEREI. FLEISCHEREI deshalb, so die Leiterin des Theaters, Dr. Eva Brenner, weil die derzeitige neoliberale Globalisierung vielen Menschen „ins Fleisch schneidet“. Und das sollte mit theatralischen Mitteln immer wieder aufgezeigt werden. Das Theater thematisiert bewußt gesellschaftspolitische Themen und tritt einer vereinheitlichenden Theaterkonzentration auf nur große Häuser lautstark entgegen.

2008 diskutierten 5 Abende lang bekannte Persönlichkeiten über Utopien von damals und heute aus Anlaß des 40-jährigen Jubileums der sog.´68-Bewegung. Zeitzeugen und junge Menschen waren gekommen, um ihre Sicht von Utopien darzulegen.

Schreibe einen Kommentar