Radio Netwatcher vom 6.11.2009 – Spy vs. Spy Selbstverteidigungskurse gegen Überwachung im Internet

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 6.11.2009 – Spy vs. Spy Selbstverteidigungskurse gegen Überwachung im Internet
    59:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:41 Min.
Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 24.7.2009 - Überwachung und betrieblicher Datenschutz
image
Hauptsache Begegnung
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 10.1.2013 – Prof. Dr. Rüdiger Weis: Kryptographie nach Snowden
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher BBA Gala 2012 Spezial vom 26.10.2012 (digital remastered) - Zusammenfassung: 60 min. You have the Choice / 14. Big Brother Awards 2012

Radio Netwatcher vom 6.11.2009 – Spy vs. Spy Selbstverteidigungskurse gegen Überwachung im Internet

Dresden. Anfang Oktober gab es wieder Workshops im Rahmen der „Datenspuren“ vom Chaos Computer Club Dresden veranstaltet. Darunter einen Workshop zum Thema „Selbstverteidigung im Internet“

Bedrohungen abschätzen, Zusammenhänge und Hauptangriffspunkte kennen lernen. / Gewinnspiel: USB-Sticks zum Anonym surfen zu gewinnen.

Onlinedurchsuchung, amoklaufende Sicherheitspolitiker, die am liebsten alles überwachen würden, Ermittler, die im Terrorwahn Menschen wegen einer Googlesuche monatelang einsperren, Arbeitgeber, die jeden Mausklick mitprotokollieren und eine Familienministerin, die mit leyenhaften Vorstellungen das Internet zensieren will sind Alltag in

1. In dem Vortrag soll es darum gehen, wie Zensurmaßnahmen umgangen, Überwacher abgeschüttelt und wie man Inhalte im Netz anonym und zensurresistent veröffentlicht. Dabei soll es nicht so technisch werden, sondern eher die Zusammenhänge und Hauptangriffspunkte dargelegt werden, um die Bedrohung abschätzen und eine wirksame Selbstverteidigung im Internet und anderen Kommunikationsmitteln entwickeln zu können. Ausserdem stellen wir die wichtigsten Werkzeuge und Strategien zum Eigenschutz vor.

Schreibe einen Kommentar