Frauenzimmer – Schönheitskorrekturen – Gendermedizin – Globalisierung des Körpers

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • Frauenzimmer - Schönheitskorrekturen - Gendermedizin - Globalisierung des Körpers
    29:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Frauenzimmer - Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen auf dem Salzburger Arbeitsmarkt
audio
29:55 Min.
ANDI 128 – 26. Juni 2020: Faschistische Angriffe auf Demos und aufs EKH +++ Demo am Weltflüchtlingstag +++ gegen türkische Angriffe auf Kurdistan +++ Wohin mit Polizist*innen? +++ Warum erst jetzt gegen Rassismus? +++
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:40 Min.
Frauenzimmer: Frauen und Geld
audio
29:24 Min.
Gudrun Hagen, Verein EKANDO KUMER, Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Schönheitskorrekturen, Gendermedizin, Globalisierung des Körpers. Diese und andere Themen wurden bei der vor kurzem in Wien abgehaltenen Konferenz anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Wiener Programms für Frauengesundheit „Frauengesundheit – neu gedacht: Strategien – Konzepte – Perspektiven“ näher beleuchtet. In den Interviews berichten die Expertinnen über die jeweiligen Auswirkungen auf Mädchen und Frauen und stellen notwendige Forderungen und Strategien vor.

Interviewpartnerinnen:
Univ. Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger Beate, Wiener Frauengesundheitsbeauftragte

lic.iur. Küng Zita, Partnerin in der „EQuality – Agentur für Gender Mainstreaming“, Geschäftsführerin der Gender Mainstreaming-EWIV (Europäische Wirtschafts- und Interessensvertretung) (Zürich, CH)

Dr.in, Univ.Prof.in, Gesundheitswissenschaftlerin Kickbusch Ilona, Direktorin der Kickbusch Health Consult, Senior Health Policy Advisor, Bundesamt für Gesundheit (Bern, CH)

Moderation und Sendungsgestaltung: Teresa Lugstein, Selbsthilfegruppe Überlebt für Frauen und Mädchen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen www.akzente.net/Selbsthilfegruppen-fuer-Maedchen-un.747.0.html

Schreibe einen Kommentar