NIcaúnidAT: Nicaragua – Tourismus – Ausbeutung.

Podcast
COCOYOC
  • NIcaúnidAT: Nicaragua - Tourismus - Ausbeutung.
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
51:28 Min.
Friends of Lingshed: Hochgebirgswüste und reissende Wasser - ein freundliches Land!
audio
17:36 Min.
Nicaraguas Kinder - Sehnsucht nach Kultur
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:46 Min.
Zikomo: "In Search of Protection" - Alte Menschen in Tansania.
audio
1 Std. 37 Sek.
Ingeborg Grau: Die vielen Gesichter Afrikas im Wandel der Zeiten

Jasmin Schaitl arbeitet mit Jugendlichen in den Barrios (Armenviertel) in Granada an Themen des Tourismus und dessen Folgen, wie sexueller Ausbeutung von Frauen. Dafür hat sie ein halbes Jahr in Granada verbracht und über die Casa de los Tres Mundos (gegr. von Dietmar Schönherr und Ernesto Cardenal) eine Homebase für ihre Projekte gefunden.

Der Verein NIcaúnidAT realisiert und plant Projekte in Granada, Nicaragua mit Unterstützung von Pan y Arte Österreich. NIcaúnidAT, ein Verein von Studentinnen der Universität für angewandte Kunst Wien, arbeitet anhand der Medien Fotografie, Video und Sound mit Jugendlichen zum Thema „Tourismus“.

Darin realisierten die Jugendlichen Kurzfilme zum Thema der sexuellen Ausbeutung. Außerdem führten sie unterschiedlichste Interviews auf der Straße, mit der Polizei, dem Bürgermeister, usw. durch. Das Ziel war, die Jugendlichen über die Kunst zur Reflexion ihres Alltags zu bewegen, im Speziellen die sexuelle Gewalt und Effekte des Tourismus wahrzunehmen.

Jasmin Schaitl im Gespräch mit Walther Moser.
Übersetzungen aus dem Spanischen: MIchaela Duenas Vega und Josef Dabernig.

NIcaúnidAT: http://nicaunidat.wordpress.com/
Projekt Asomate: http://asomategranada.wordpress.com/
Pan Y Arte: http://www.panyarte.at/wordpress/

cocoyoc

Schreibe einen Kommentar