Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems

Podcast
8. März Internationaler Frauentag 2011
  • Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems
    47:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:21 Min.
05.1 Arno Heimgartner: Ehrenamt und Partizipation I
audio
59:49 Min.
Dialog FM: Bildungs- und Arbeitsrecht der Frauen mit Kopftuch
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
1 Std. 38:20 Min.
Trotz Allem vom 6. Juni 2008

Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems

AllgemeinmedizinerInnen und Krankenhausambulanzen übernehmen eine wichtige Rolle in der Gewaltprävention von Frauen. Sind sie doch die Personen und Einrichtungen, die häufig mit Frauen, an denen Gewalt verübt wurde, konfrontiert sind. Sind diese Gesundheitsberufe überhaupt auf diese Herausforderung vorbereitet? Welche Voraussetzungen wären wichtig und nötig, um eine gute und hilfreiche Funktion zu übernehmen.
Das Frauengesundheitszentrum in Graz hat ein hervorragendes Projekt initiiert, um mit diesem Gesundheitsberufen in Kontakt zu kommen.
Rahmenbedingungen, Inhalte und Ergebnisse dieses Projektes werden in dieser Sendung von Frau Mag.a Hirtl, der Leiterin dieses Projektes vorgestellt.

Wichtige Telefonnummern:
0800/222 555 Österreichweite Frauenhelpline (0-24Uhr)
0316/83 79 98 Frauengesundheitszentrum Graz

Sendungsgestaltung: Kathryn Hoffmann

Schreibe einen Kommentar