Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems

Podcast
8. März Internationaler Frauentag 2011
  • Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems
    47:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:17 Min.
Sex ist keine Arbeit und unser Körper ist keine Ware
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
59:25 Min.
Schulradio Workshopproduction: HAK St. Johann - "Globalisierung"

Gewaltprävention von Frauen als Aufgabe des Gesundheitssystems

AllgemeinmedizinerInnen und Krankenhausambulanzen übernehmen eine wichtige Rolle in der Gewaltprävention von Frauen. Sind sie doch die Personen und Einrichtungen, die häufig mit Frauen, an denen Gewalt verübt wurde, konfrontiert sind. Sind diese Gesundheitsberufe überhaupt auf diese Herausforderung vorbereitet? Welche Voraussetzungen wären wichtig und nötig, um eine gute und hilfreiche Funktion zu übernehmen.
Das Frauengesundheitszentrum in Graz hat ein hervorragendes Projekt initiiert, um mit diesem Gesundheitsberufen in Kontakt zu kommen.
Rahmenbedingungen, Inhalte und Ergebnisse dieses Projektes werden in dieser Sendung von Frau Mag.a Hirtl, der Leiterin dieses Projektes vorgestellt.

Wichtige Telefonnummern:
0800/222 555 Österreichweite Frauenhelpline (0-24Uhr)
0316/83 79 98 Frauengesundheitszentrum Graz

Sendungsgestaltung: Kathryn Hoffmann

Schreibe einen Kommentar