Viertelradio Season 2 Volume 6 – Anarchistisches Annenviertel – Eine Spurensuche

Podcast
Stimmen aus dem Annenviertel – Das Radio Helsinki Viertelradio
  • Viertelradio Season 2 Volume 6 - Anarchistisches Annenviertel - Eine Spurensuche
    59:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 14:20 Min.
Weltwirtschaftskrise, Krise der Demokratie, Krise des Sozialen: Business as usual, neue Regulationsformen oder Systemwechsel?
audio
55:46 Min.
06/08/2017 – Rirette Maîtrejean Teil 1
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
04:59 Min.
Arbeiterkammerwahl
audio
1 Std. 54:15 Min.
Diskussion: Gutes Essen für Alle?

Season 2 Volume 6
Anarchistisches Annenviertel – Eine Spurensuche

In den 1920er und 1930er Jahren existierte mit dem Bund herrschaftsloser Sozialisten (BhS) eine vielgestaltige anarchistisch-gewaltfreie Gruppe in Graz. Ihr Vordenker war Pierre Ramus. Das Vereinslokal befand sich in der Idlhofgasse 36A.

Berühmt war der BhS für seine Sängerrunde „Freiheit“ – ein Medley.

Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre organisierte der BhS u.a. Vasektomien, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Deswegen wurden mehrere Mitglieder in den Grazer Vasektomieprozessen angeklagt.

Die Fotografin Grete Zahrastnik (geb. Paunovic) war Sympathisantin des BhS – Ein Portrait.

Schreibe einen Kommentar