Viertelradio Season 2 Volume 6 – Anarchistisches Annenviertel – Eine Spurensuche

Podcast
Stimmen aus dem Annenviertel – Das Radio Helsinki Viertelradio
  • Viertelradio Season 2 Volume 6 - Anarchistisches Annenviertel - Eine Spurensuche
    59:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:28 Min.
Umverteilen gegen die Krise? (1 von 4)
audio
29:25 Min.
unerhört! Zweite Salzburger Black Lives Matter Demo / Schweigen als Mittel des Widerstandes
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
59:57 Min.
Viertelradio Season 2 Volume 1 - Zum 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
audio
1 Std. 53:57 Min.
IG Kultur Gespräch : Kahlschlag statt Kulturpolitik?

Season 2 Volume 6
Anarchistisches Annenviertel – Eine Spurensuche

In den 1920er und 1930er Jahren existierte mit dem Bund herrschaftsloser Sozialisten (BhS) eine vielgestaltige anarchistisch-gewaltfreie Gruppe in Graz. Ihr Vordenker war Pierre Ramus. Das Vereinslokal befand sich in der Idlhofgasse 36A.

Berühmt war der BhS für seine Sängerrunde „Freiheit“ – ein Medley.

Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre organisierte der BhS u.a. Vasektomien, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Deswegen wurden mehrere Mitglieder in den Grazer Vasektomieprozessen angeklagt.

Die Fotografin Grete Zahrastnik (geb. Paunovic) war Sympathisantin des BhS – Ein Portrait.

Schreibe einen Kommentar