Medienarbeit in OÖ mit Landespreisen gewürdigt

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Medienarbeit in OÖ mit Landespreisen gewürdigt
    29:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:45 Min.
Kulturarbeit ist Arbeit: Deutungs- und Erklärungsraum
audio
1 Std. 12:10 Min.
Wirtschaftskrise, Versagen der Eliten Zukunft des Kapitalismus - Referat Karl Georg Zinn
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:01 Min.
KUPF Radio: Feminismus & Krawall - Im Gespräch mit Valerie Serbest und Gitti Vasicek
audio
46 Sek.
Jingle Nr. 6: Was ist Freie Kulturarbeit?

Den „Großen Landespreis für Initiative Kulturarbeit“ erhielt das Medien Kultur Haus Wels, den „Kleinen Landespreis für Initiative Kulturarbeit“ erhielten das Freie Radio Salzkammergut und das Freie Radio Freistadt.

Die Kulturplattform OÖ gratuliert herzlich!

Im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Linzer Landhauses wurden am Mittwoch, den 3. November 2010, die Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien 2010 des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreicht. 22 Persönlichkeiten und kulturelle Initiativen standen im Mittelpunkt der Feier. Kulturreferent und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer erklärte dazu: „Die Zahl an sich sagt schon sehr viel: sie steht für die hohe Dichte an Qualität, für das breite Spektrum künstlerischer und kultureller Arbeit, für Gegenwart und Zukunft des Kulturlandes Oberösterreich“. Und trotz Steinernem Saal, Etikette und recht gediegener Feierlichkeiten agierten die MedienarbeiterInnen in gewohntem Laissez-faire-Stil während der Preisverleihung.

Die KUPF-Redaktion sprach zum Landeskulturpreis mit dem Geschäftsführern der Freien Radios Freistadt und Salzkammergut, Otto Tremetzberger und Mario Friedwagner. Wir sprachen über Entwicklung, Potential und zukünftige Projekte der Freien Radios Freistadt und Salzkammergut. Darüber hinaus auch darüber, welche Unterstützung und Wertschätzung es von Seiten der Stadtpolitiker gibt, welches Medienecho der Preis auslöste und, wie Freie Medienarbeit in OÖ zu bewerten ist. Harald Freudenthaler, seines Zeichens Programmkoordinator des Freien Radios Freistadt sprach über vernetzte Radioarbeit, die Vielfalt im Freien Radio und vieles mehr.

In der nächsten Sendung möchten wir dann das Medien Kultur Haus Wels zum Interview bitten.

Schreibe einen Kommentar