KUPF Radio: Bewegungsmelder Kultur – Romani Lives

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Bewegungsmelder Kultur
    27:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:01 Min.
KUPF RADIO: Stadtkulturbeirat / Stollen der Erinnerung
audio
27:00 Min.
KUPF Radio: Thank you for flying Romanistan
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:40 Min.
KUPF Radio: Im Gespräch mit Iris Kästel (Frauenform Salzkammergut)
audio
31:11 Min.
Nodes bei Otelo

Wir schauen in dieser von der IG Kultur gestalteten Sendung noch einmal auf die Ausstellung Romani Lives zurück, deren Teil „To One’s Name“ von der IG Kultur Österreich organisiert und von Suzana Milevska kuratiert worden war. Mit „Alles was aus dem Rahmen fällt“ – den KulturarbeiterInnen des Monats schauen wir wieder einmal etwas weiter über den eigenen Tellerrand nach Rumänien, wo Kulturarbeit sich gegen die Ausbeutung natürlicher Ressourcen stark macht.

Proteste nicht nur in Istanbul. In Rumänien demonstrierten zahlreiche Menschen, um den Goldabbau im Gebirgszug Rosia Montana durch ein kanadisches Unternehmen zu verhindern und damit ein Statement zu setzen gegen staatliche Willkür und Korruption. Im Interview dazu: Louisa Hoppe & Paul Socol vom Organisationskomitee des alljährlich stattfindenden Solidaritätsfestivals, dem Fanfest (fün ausgesprochen) in Rosia Montana.

Romani Lives

 

Sendungsgestaltung: Marty Huber und Christine Schörkhuber

Schreibe einen Kommentar