Orte des Nazi-Terrors in Graz 1: Das Gestapo-Hauptquartier im heutigen Polizeianhaltezentrum Paulustorgasse

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Orte des Nazi-Terrors
    04:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:30 Min.
Fünfzig Jahre "Gastarbeiterabkommen": Geschichte neu schreiben!
audio
54:02 Min.
Der Mob
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
02:50 Min.
Österreichische Polizei auf Bürgerkrieg ausgerichtet
audio
30:00 Min.
Letzte Chance: Unterstützt das Black Voices Volksbegehren | Konsumkritik: Verein "Werbefrei" fordert eine werbefreie Stadt

Wer heute durch Graz geht oder fährt, kommt an Orten vorbei, die während der NS-Zeit Orte des Terrors waren. Orte, wo Menschen entwürdigt, misshandelt und ermordet wurden. Heute erinnert zumeist nichts mehr an diese Tat-Orte. Vereinzelt findet man versteckt eine Tafel mit Informationen – doch zumeist ist die Geschichte dieser Orte vergessen und verdrängt. Der Clio – Verein für Geschichte und Bildungsarbeit veranstaltete im Frühjahr eine Fahrrad-Exkursion zu den Orten des Terrors in Graz.

Diesmal: Das Gestapo-Hauptquartier im heutigen Polizeianhaltezentrum Paulustorgasse.

Schreibe einen Kommentar