1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 140501SchickMeiMaster
    06:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:18 Min.
1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
59:07 Min.
52radiominuten - Frauen gestalten Zukunft
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
04:21 Min.
Präsentation der ARBÖ Informationsbroschüre: „Möbilität für körperbehinderte Kraftfahrer“
audio
57:40 Min.
Trotz Allem vom 20. Juni 2008

DI „Rudi“ Schicker, war 2001-2010 Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, und ist nun Klubobmann der Wiener SPÖ (Hat seinerzeit als zuständiger Stadtrat eine Weisung erteilt, dass keine Behinderten-Rampen im öffentlichen Raum errichtet werden sollen): Schicker erzählt von einem Fall, bei dem im Zuge des Umbaus einer Arztpraxis der Arzt einen Architekten einen barrierefreien Umbau im Innenbereich untersagt hat. Die MA 28 hat darauf eine Rampe auf den Gehsteig nicht genehmigt, obwohl die Gehsteigbreite ausreichend war – Parkraum wäre verloren gegangen. Schicker präzisiert sinngemäß: „Aufzüge, Hublifte aber auch Behinderten-Rampen werden von der MA28 genehmigt, wenn die Gehsteigbreite ausreichend ist.“

Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen, um beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ dabei zu sein. Diesmal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der bevorstehenden EU-Wahl, die am 25. Mai 2014 stattfinden wird. Wie jedes Jahr war Pepo Meia unterwegs um mit interessanten Persönlichkeiten u.a. über Behindertenpolitik und Barrierefreiheit zu plaudern. 

Alle Interviews: http://cba.media/258763

Schreibe einen Kommentar