„Macht was ihr wollt, aber lasst unsere Kinder in Ruhe“

Podcast
Radio Stimme
  • "Macht was ihr wollt, aber lasst unsere Kinder in Ruhe"
    60:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Selbst ist die Achtung!
audio
15:34 Min.
Über Klima sprechen 21 - Vortrag von der Letzten Generation Graz
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 04 Sek.
Wie war das nochmal? - Die Radio Stimme Retrospektive 2013
audio
1 Std. 00 Sek.
Money for nothing? Bedingungsloses Grundeinkommen, feministisch gedacht

Verlust von Privilegien und Normalität? Wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt und die Adoption von Kindern für Homosexuelle möglich, verlieren Heterosexuelle das Monopol auf Kinder, die Keimzelle der Gesellschaft. Vor allem in einer sich schnell wandelnden Welt, voll von Unsicherheiten und Krisen, scheint das Festhalten an der heteronormativen Bipolarität von Mann und Frau, als einzig mögliche Geschlechter, eine Illusion von Sicherheit zu vermitteln.
In der Vergangenheit hat sich bereits gezeigt, dass Strukturmaßnahmen, wie zb. die Gleichstellung von homosexuellen mit heterosexuellen Menschen, eine Selbstverständlichkeit entwickeln können. Die Frage ist nun, wann es zu diesen längst fälligen Strukturmaßnahmen kommt.

Weitere Beiträge (Retweets):

Rückzugsgefecht – Homophobe Bewegungen in Europa – RDL vom 9.2.2014

CSD Leipzig – Homophobie ist heilbar – Radio Corax vom 8.7.2009

Geschlechterverhältnisse und Homophobie in Russland – Corax vom 2.4.2014

Musik:

InShape – Fantasy

Menage Quad – Lose the box

Jo Pango – Fly

Schreibe einen Kommentar