Krisen und Kriege in Europa, Interview Winfried Wolf 5/5

Podcast
Schnulzen Radio
  • WinfriedWolfInterview
    05:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
13:53 Min.
Krisen und Kriege in Europa, Michael Pröbsting Speech, 3/5
audio
26:36 Min.
Krisen und Kriege in Europa, Diskussion 4/5
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
18:24 Min.
Krisen und Kriege in Europa, Winfried Wolf Speech, 2/5
audio
2 Std. 02:05 Min.
Candide 4/4, Sendung vom 8.Juni 2015: Semmeringtunnel mit kilometerlangem Umweg und 170 Höhenmeter "unterirdischer Paßstrecke" von Gloggnitz 500m nach Mürzzuschlag 670m (statt Bruck/Mur 500m, jetzt nur 30min statt 60min Verkürzung der Fahrzeit) und LobauAutobahnTunnel im "schwechater Loch" Sand versenkt: SOWAS ist KEIN Klimaschutz ...

(Podium: Michael Pröbsting und Winfried Wolf)
Michael Pröbsting ist Aktivist für Linkspolitik und Autor des Buchs „Der grosse Raub im Süden“ http://akin.mediaweb.at/2014/06buch.htm und Internationaler Sprecher der RKOB.net. In seinem englischen Buch The Great Robbery Of The South geht er in den ersten Kapiteln auf die Thematik Kapital/Kumulation, Kartelle,/Monopole, Ausbeutung/Überausbeutung, Kolonialismus/Imperialismus ein, mit Zitaten und Erklärungen von Lenin, der Kolonialismus/Imperialismus als Stufe in dieser Problemkette erklärt (auch für Nicht-Insider von Marx und Lenin)
Ausbeutung (also Sie, die das lesen, die ArbeiterInnen) bekommen weniger Lohn als was Ihre Erzeugnisse wert sind bzw. Verkaufspreis haben) und Überausbeutung (die Gewinne aus Ihrer Arbeit bleiben nicht einmal im Land, sondern werden ins Ausland abgezogen) sind auch Gegenstand seines Podiumsbeitrags der Veranstaltung

Krisen und Kriege in Europa (mit Video)
(Podium ca. 50 MB und Interview ca. 5 MB mp3 brauchen weniger Traffic und Zeit zum Download als das Video)

Podiumpartner Winfried Wolf stammt aus Schwaben (Horb am Neckar) und war Abgeordneter der PDS im deutschen Bundestag 1994-2002. Nach seiner Zeit als verkehrspolitischer Sprecher der PDS und als Mitglied des Verteidigungsausschusses trat er aus der PDS aus und ist neben seiner Tätigkeit für Sabine Leidig, Die Linke, heute in Mecklenburg-Vorpommern (Hauptstadt Potsdam nahe Berlin) Mitherausgeber der „Zeitung gegen den Krieg“ und Chefredakteur der global ökonomischen Wirtschaftszeitschrift lunapark21.net. Er beleuchtet die Thematik und Szenarien der EU-Troika (KommissionpräsidentIn, IWF und Weltbank, die vor allem Deutschland und Frankreich zuarbeitet) und der EU- und EURO- Austritte, die schon längst nicht mehr nur von rechtslastigen Parteien diskutiert werden: träte heute ein Land (zb Griechenland) aus dem Euro aus, dann würde jede (an sich entlastende) Abwertung sofort eine gleich grosse Steigerung der Schulden bedeuten, die ja in Euro eingegangen wurden; 30% Abwertung = 30% Schuldenvergrösserung.

Teil 5/5 dieser Serie ist ein Interview mit Winfried Wolf zu den Themen EU/EURO und der Rolle der Linkspartei „Die Linke“, die in der Berliner Stadtregierung den Wirtschaftssenator stellte jedoch die gesamte schwarzrote Politik der GroKo mittrug.

Schreibe einen Kommentar