C3 Radio: WM 2014 – wie berichten wir über Brasilien?

Podcast
C3 Radio
  • C3radio11062014
    23:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:59 Min.
C3 Radio: Digitalisierung und emanzipatorische Bildung – ein Widerspruch?
audio
29:25 Min.
98. radio%attac, 20.12.04
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
26:56 Min.
C3 Radio: Food for all
audio
31:25 Min.
3. Sondersendung zur Polizeirepression gegen Tierschutz

Fußball-WM, Proteste und Wahlen

Das Land prägt zu Beginn der WM weltweit die Medien. Zudem finden im Herbst wichtige Wahlen statt und die Proteste im Land sind immer wieder Thema. Neben den gängigen Klischees zu Brasilien, die sich vor allem um Fußball, Samba, Karneval, Wirtschaftswunder und Armut drehen, gilt es eine kritische Berichterstattung in Österreich zu unterstützen: Was sollten wir über den aufstrebenden südamerikanischen Staat wissen? Wie können wir seinen historischen und weltpolitischen Zusammenhang in den Medien berücksichtigen? Wie berichten Medien in Brasilien dazu? Wie ist eine differenzierte Berichterstattung möglich? Welche Herausforderungen ergeben sich für die entwicklungspolitische Medienarbeit?

Schreibe einen Kommentar