1/4 der ÖsterreicherInnen können ihren Lebensunterhalt nicht mehr vom (Arbeits)Einkommen bestreiten … (Teil 2/2)

Podcast
Schnulzen Radio
  • ORANGE 94.0 Logging 2014-11-17 08:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:42 Min.
Kunst und Raum, mit Studiogast, heute ohne Politstänkerei (Teil 1/2)
audio
19:53 Min.
Divensplitter – Interview mit Lyrikerin Ann Cotten
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 58:18 Min.
SteuerReform 2015 und eine kleine Nachlese zur Candide Serie (Teil 5/4 = 4/4/p.s.)
audio
1 Std. 00 Sek.
wieder ein bunt gemischtes Programm: von Oil Peak 2020/2030 (Forum in Graz) über PhilosophieThema: Existenzberechtigung von Staat und (Kondensator)Elektrobussen in Graz über Gedenkveranstaltungen Mai 2015 bis zur DauerDeflation seit 1985 und der Dauerkrise seit 1995 (Teil 2/2)

… und mit einer Lohnsteuer Reform wird das vielleicht auf ein paar Jahre zugepatzt werden können, aber dauerhaft behebbar ist das nicht mehr.

und:

Musik vom http://klezmore-vienna.at Festival, heute mit viel Musik des Ensemble BRATSCH (die CD schnorrte ich mir vor ca. 2-3 Jahren, als sie beim Konzertbesuch in Wien gekauft und mir geschenkt wurde)

<b>Lust auf Klezma bekommen?</b> Bratsch gibt es im Handel, und Konzerte beim Klezmore Festival noch bis zum 23.Nov 2014

und:

bitte um Entschuldigung, wenn Sie heute im Radio FM 94,0 nur ein Brummen gehört haben! Der Fehler lag im Bereich der österreichischen Post, der Internet Live Stream funktionierte, und die Sendung steht momentan zum Anhören hier im Archiv.

(selbstverständlich nehme ich auf Wunsch/Urheberrechtsverlangen die Musik aus dieser Archivaufnahme, aber ich hoffe die Musik hat Ihnen Lust auf mehr BRATSCH und mehr KLEZMA Musik gemacht: Provision verlangt das Schnulzenradio keine, wir freuen uns wenn es Ihnen gefällt)

Schreibe einen Kommentar