Schnulzenradio, ein bissi Spass zum Wochenanfang muss sein, mit dem Kabarett der Tageszeitungen, HörerInnenAnrufen und heute mit dem Interviewpartner Michail Warszawski (Alternative Information Center Jerusalem) (Teil 1/2)

Podcast
Schnulzen Radio
  • ORANGE 94.0 Logging 2014-11-24 07:00
    28:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:34 Min.
1/4 der ÖsterreicherInnen können ihren Lebensunterhalt nicht mehr vom (Arbeits)Einkommen bestreiten ... (Teil 1/2)
audio
57:03 Min.
1. Mai 2014: EU-Wahlkampf am Wiener Rathausplatz
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
26:20 Min.
Sambattac Concert im FANIA Live, 1080/1160 Wien unter der U6, ca. Winter 2014/2015 (Teil 2/3)
audio
1 Std. 00 Sek.
wieder ein bunt gemischtes Programm: von Oil Peak 2020/2030 (Forum in Graz) über PhilosophieThema: Existenzberechtigung von Staat und (Kondensator)Elektrobussen in Graz über Gedenkveranstaltungen Mai 2015 bis zur DauerDeflation seit 1985 und der Dauerkrise seit 1995 (Teil 2/2)

ein bissi Schande muss auch sein, jaja, denn für das Schneiden des Interviews (es stammt vom Oktober 2014) brauchte ich fast 2 Monate …

und, erstaunlich wie unvorhergesehen: Podium und Diskussion mit Michail Warszawski …

(M.W. ist als Sohn eines Rabbi in Strasbourg geboren, bezeichnet sich als Antizionist und ist seit Jahren in der (Links)Politik in Jerusalem und der Welt aktiv. Die Mehrheit in Israel (70%) beschreibt er mit den Worten „wir sind mehr Traditionalisten und weniger streng religiös, wir essen kein Schweinefleisch und der Samstag ist uns ein Feiertag, aber wir fahren am Samstag schon mit dem Auto“) 

… wurden mit Video aufgenommen und sollten inzwischen eigentlich in der Seite http://labournetaustria.at zu finden sein, es ist eine Seite der Alternativen Gewerkschafter in Österreich. Unsere (Ton)Aufnahme hat keine sehr gute Qualität, ist nicht bearbeitet, hat viele Störgeräusche und war eigentlich als unnotwendig gedacht gewesen, findet sich jetzt aber ebenfalls im Schnulzenradio Archiv hier, zumindest solange das Video (noch) nicht online zu finden ist.

(In der Liste der Online Uploads des Schnulzenradios — naja etwas ernstere Themen kommen bei uns eben auch vor — finden sich Begrüssung durch Dr. Edlinger, Podium und Diskussion und Interview ein paar Einträge über der (weil jünger als die) heutige(n) Sendung. (gesendet wurde heute nur das Interview, weil die Sendezeit sonst vorbei gewesen wäre)

 

Schreibe einen Kommentar