Platz der Menschenrechte

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20141210platzdermenschenrechte
    03:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:05 Min.
Erste Wiener Arbeitslosenversammlung
audio
05:35 Min.
Die Bettellobby Wien gibt kund vor dem Sozialministerium
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
26:32 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 8.4.2016 (ganze Sendung)

Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, dem Tag der Menschenrechte, wurde der Platz rund um den Marcus-Omofuma-Stein vor dem Museumsquartier in Platz der Menschenrechte benannt. Und das ganz offiziell nach einem erst kürzlich erfolgten Beschluss in des Kulturausschusses der Stadt Wien. Bei der Einweihung mit dabei war Ulrike Truger, die 2003 den Marcus-Omofuma-Stein geschaffen hat. Marcus Omofuma war am 1. Mai 1999 bei seiner Abschiebung vom österreichischen Polizisten getötet worden.
Zu hören ist Ulrike Truger, jene Künstlerin, die den Marcus-Omofuma-Stein geschaffen hat, dessen Standort seit 10. Dezember 2014 Platz der Menschenrechte heißt. Bei der Einweihung des Platzes der Menschenrechte rund um den Marcus-Omofuma-Stein dabei war Renate Sassmann von WienTV, die uns die Aufnahme zur Verfügung gestellt hat.

Schreibe einen Kommentar