Wiener Aids Tag 2014 – Unversichert

Podcast
Radio Positiv
  • 201501222000 Radio positiv
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:52 Min.
Gespannt bis zum Zerplatzen - alles über das Kondom
audio
05:12 Min.
Europäische HIV-Hepatitis-Testwoche 2015
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
58:44 Min.
Inspiration und Vision
audio
56:59 Min.
AIDS-Test, wie geht das?

Unversichert – Soziale Ungleichheit & Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV/Aids

120.000 Menschen in Österreich sind nicht krankenversichert. Das sind etwa so viele Menschen, wie in Innsbruck leben. Rechnet man alle Millionäre und sonstige Personen heraus, die sich allfällige Behandlungskosten ohne Versicherung leisten können, dann bleiben unterm Strich immer noch 8.000 bis 35.000 Menschen über, bei denen die Alarmglocken läuten, wenn der Backenzahn zu schmerzen beginnt. Sie können sich die Behandlung einfach nicht leisten.
Eine genauere Zahl ist deshalb nicht bekannt, weil niemand in Österreich so genau weiss, wie viele Personen ohne Gesundheitsgrundversorgung leben müssen. Nicht die Sozialversicherungsträger, nicht die Politik, niemand weiss es und scheint es zu interessieren.
Nur soziale Einrichtungen – meist nicht staatliche – kennen Gesichter zu diesen Zahlen.
Grund genug, das Thema sozialer Ungleichheit und Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV/Aids einer breiteren Öffentlichkeit zuzuführen.
Auszüge aus den Expertenferaten anlässlich des Wiener Aids Tags 2014, am 1. Dezember 2014 in der Hauptbücherei Wien.

Schreibe einen Kommentar