Katharina Muhr spricht in dieser Sendung über: Was ist Stress? Woher kommt er? Was sind die Auswirkungen? Welche Gefahren drohen, wenn der Stress immer stärker wird? Was kann man dagegen tun? Stress ist eine automatische Reaktion, die wir von unseren Vorfahren aus der Steinzeit noch in unserem Hirnstamm, dem ältesten Teil unseres Gehirns, gespeichert haben. Stress läuft automatisch ab. Aber man kann diese Automation unterbrechen und so den Stress reduzieren. Die Entspannung ist hier ein sehr wichtiger Punkt. In dieser Sendung hören Sie 6 einfache Entspannungsübungen, welche Sie zum Teil bereits an Ihrem Schreibtisch, in wenigen Minuten durchführen können.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Stressmanagement
Das könnte Sie auch interessieren

30:03 Min.
it's TALK: Als Wirtschaftsinformatiker*in an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft

30:03 Min.
it's TALK: Als Wirtschaftsinformatiker*in an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft
Medieninhaber*in
Station
Produziert
25. Februar 2015
Veröffentlicht
26. Februar 2015
Redakteur*innen
Katharina Muhr
Thema
Tags
Sprachen