KUPF Radio: Zwischen Blasmusik und Schützenfest – Kulturarbeit auf dem Land

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 150324_amlande_IG
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:32 Min.
KUPF Radio: "Mein Handy und der Krieg im Kongo"
audio
28:11 Min.
Übernahme: Ein Jahr Türkis-Grün
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
28 Sek.
Ein weiterer Jingle zur Fair Pay Kampagne

Die dieswöchige KUPF RADIO SHOW übernimmt einen Bewegungsmelder Kultur zum Thema „rurale Kulturarbeit“. Dazu haben die SendungsmacherInnen unterschiedliche KulturarbeiterInnen aus dem In- und Ausland befragt.

Herta Schuster von der Erbse im burgenländischen Bruckneudorf spricht über die Konkurrenz zur nahen Großstadt, Leo Fellinger von der Kunstbox in Seekirchen am Wallersee in Salzburg vom langen Kamp um Fördergelder. Andi Radeschnig, Bernhard Teferle und Christoph Volk vom Container25 in Wolfsberg in Kärnten erzählen über ihre Skepsis, durch Förderungen vielleicht politisch vereinnahmt zu werden und Markus von ihrem Schweternverein AntEaters against Everything davon, wie sie von der lokalen Bevölkerung angenommen werden. Im Anschluss daran hören wir von Piotr Michalowski vom Kulturverein Olesnica und der Vereinigung lokaler Kulturzentren Niederschlesiens in Polen, wieso rurale Kulturarbeit auch viel einfacher sein kann, als jene in den Städten.

Weiterführende Links:

Sendezeiten:


Sendungen nachhören/streamen
:

Schreibe einen Kommentar