Sendungsmitschnitt: Interventionistische Linke Wien

Podcast
Radio Widerhall
  • Sendungsmitschnitt_Interventionistische_Linke_Wien
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Versteckte Seite der Armut: Asylwerber_innen, Alleinerzieher_innen und Kinderunterhalt
audio
20:33 Min.
Im Gespräch mit Mag. Gerald Loacker, NEOS - Infomagazin "Der Widerhall"
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 00 Sek.
Mach dir ein Bild... (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Faire Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft - was ist das?

unbearbeiteter Sendungsmitschnitt

2013 haben sich einige Menschen zusammengefunden um auch in Wien die Interventionistische Linke zu bilden, „um in gesellschaftliche Kämpfe und Konflikte einzugreifen und gesellschaftliche Widersprüche zu politisieren“ (aus dem Selbstverständnis). Wir sprachen mit Kathi und Franzi über

  • die Entstehungsgeschichte sowie das Grundverständnis der Interventionistischen Linken, die Möglichkeiten konkrete, kleine Interventionen zu setzen,
  • Care (Sorge) im Leben und was das für politische Auseinandersetzungen heißt, wenn unbezahlte Arbeit, Sorge-Tätigkeiten im weitestens Sinn ungleich verteilt ist und welche Herrschaftsmechanismen hier zum Tragen kommen,
  • das Recht auf Stadt, Wohnen und Leben in der Stadt, Zwangsdelogierungen und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums
  • sowie die Möglichkeiten sich selbst einzubringen.

Mehr Informationen zur Interventionistischen Linken in Wien: http://www.interventionistische-linke.at/

Schreibe einen Kommentar