Künstler_innen-Aktionstag gegen TTIP am 21. Mai 2015

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20150521ttip
    05:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:11 Min.
340 bei rechtsextremem „Marsch für die Familie“ gegen Frauen- und LGBTIQ-Rechte, gegen Abtreibung und gegen „Genderwahn“
audio
29:58 Min.
Viele helfende Hände unter einem Hut - Community Management in der Kulturszene
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
02:16 Min.
Asyl Demo am 20.01. in Wien
audio
03:55 Min.
2100 demonstrierten in Wien für System Change not Climate Change

In der Debatte über die geplanten Handelsabkommen TTIP, TiSAund CETA melden sich zunehmend auch Kunstschaffende und Kulturarbeiter_innen zu Wort.
Sie sorgen sich um kulturpolitische Handlungsspielräume, wenn auch Kunst und Kultur nur noch nach ökonomischen Marktkriterien bestimmt werden. Dadurch würden Erhalt und Förderung der Vielfalt künstlerischer und kultureller Ausdrucksformen gefährdet.
Den von der UNESCO ausgerufenen Welttag der kulturellen Vielfalt wollten daher Künstler_innen in mehreren Ländern zum Aktionstag gegen TTIP machen. Vor dem Wiener Künstler*innenhaus protestierten 80 Künstler_innen und Sympathisant_innen.

Beitrag der Nachrichten auf ORANGE 94.0 – zu Wort kommen Kurt Brazda vom Künstler*innenhaus, Harald Huber vom Musikrat und Zuzana Brejcha vom Kulturrat Österreich, dem Zusammenschluss der Interessenvertretungen von Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden.

Schreibe einen Kommentar