Candide, 2.Teil, Oper und Philosophie, und was das mit Politischem Radio zu tun hat (Teil 2/4)

Podcast
Schnulzen Radio
  • Candide_2.mp3
    117:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 02:20 Min.
Ignaz Kirchner und Finsternis/Burgtheater: Moral, Tolstoj und Kant; Alkohol, Cannabis und 100.000 RaucherInnenUnterschriften ignoriert: Demokratie und Prohibitionen; Legislatur 5 statt 4 Jahre: MonetärFaschismus mit 550.000 "Arbeit"Suchenden ohne BGE; Spanien & Mahü: Begrünung vs. GrünKonservativRetro;
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
25:37 Min.
Gedenksendung und Fortsetzung
audio
26:20 Min.
Sambattac Concert im FANIA Live, 1080/1160 Wien unter der U6, ca. Winter 2014/2015 (Teil 2/3)

Oper „Candide“ von Leonard Bernstein, nach dem Theaterstück von Voltaire

(Details siehe „Candide 1.Teil“ http://cba.media/288377 )

und

eine Bemerkung in eigener Sache: ich lasse mich nicht gern mit „Populismus“ diffamieren, wenn ich (manche) linke Gruppen „zusammenschimpfe“, weil sie an Verbalien wie „Klassenkampf“ hängen statt sich zu überlegen, wie Karl Marx das heute formulieren würde:

wer sich Wahlen stellt, muss auch bereit sein, WählerInnen anzusprechen und zu überzeugen. und wenn heute -zig verschachtelte Hierarchie(stufe)n und Hierarchismen wuchern

— die ihrerseits viele einzelne Zweiklassen/Zweistufen-Systeme sind bzw. erzeugen —

würde Karl Marx doch wohl eher die HierarchistInnen bloßstellen, und ihre PrivilegienGünstlinge (und nicht nur auf dem Wort Klassenkampf und Arbeitermassen – die heute oft <u>prekäre „Manager“Jobs oder gar (Schein)“Unternehmer“</u> sind – herumreiten, ohne auch nur 10% der 30% Unzufriedenen und Ausgenutzten anzusprechen.

(die kleinen „Entwickler“ und andere „Unternehmer“ der IT Branche im 21. Jht. sind ärger in die Dienstbotenschaft zurückgedrängte Unterläufel, die nicht mal soziale Absicherung haben und sogar Krankenversicherung selber zahlen müssen, von ihren 1500,- „Umsatz“/mon., von ALV und Pension ganz zu schweigen …)

oder sind es gar schon 50%, wenn man Nichtwähler und Opposition zusammenrechnet? Grüne sind doch nicht ausschliesslich Autohasser? und Blaue sind doch nicht selten Krakeeler die in innerer Emigration feststecken? die paar Stronachs und Mitterlehners und ihre Günstlinge sind doch keine Unternehmer“klasse“ ???

stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin.

stell dir vor es ist „Arbeit“, und keiner geht hin.

(Hannah Arendt sagte einmal: „niemand hat das Recht, zu gehorchen“; wem das unverständlich ist, der stelle sich vor, was der Gehorsam der KZ Wächter bewirkt hat …)

Schreibe einen Kommentar