642. radio%attac – Sendung, 29. 06. 2015

Podcast
radioattac
  • 642
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:08 Min.
683. radio%attac - Sendung, 11. 04. 2016
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 1. Oktober 2015
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:08 Min.
[WIEDERHOLUNG] 1075. radio%attac – "Wirtschaft im Film 01"
audio
29:36 Min.
583. radio%attac - Sendung, 12. 05. 2014

1. Arbeitsbedingungen für Piloten in der EU
Der folgende Beitrag von Roland Ulbrich beleuchtet Arbeitsbedingungen von Piloten in der Europäischen Union und zeichnet ein Sittenbild aus der Luftfahrt
Ergänzungen:
Quelle: ACA Info, Das Magazin der Austrian Cockpit Association, Ausgabe März/April 2015 – www.aca.or.at
Petition gegen Pay2Fly: https://secure.avaaz.org/en/petition/p2f_must_stop/

2. Faire Schuhe
Sabine Weninger-Bodlak macht aufmerksam auf ungesunde Zustände in der Lederschuhproduktion.
Südwind liefert dazu jede Menge Fakten in Zahlen und Bildern.
www.bahatika.com
www.bewusstkaufen.at
www.faireschuhe.com
www.suedwind-agentur.at

3. „Man lernt nie aus!“
Attac und die VHS polycollege warten mit einem neuen Lehrgang, „Wirtschaft verstehen – Wirtschaft gestalten„, auf und Elke Schraik hat ihn besucht.
http://www.vhs.at/fileadmin/Dokumente/Allgemeines/270115_HP_VHS_polycollege_Lehrgang_Wirtschaft_verstehen.pdf
http://www.attac.at/events/lehrgang-wirtschaft-verstehen-gestalten.html
http://www.vhs.at/5-vhs-polycollege-margareten.html

Schreibe einen Kommentar