Wissen und Geschlecht Teil 2 | Situation flüchtender Frauen in Traiskirchen | pink noise Girls Rock Camp Linz 2015

Podcast
genderfrequenz
  • gf_2015-09-13
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:09 Min.
Wissen und Geschlecht 3 - Sicherheitsdiskurse im öffentlichen Raum
audio
08:17 Min.
Hörspiel und Sprechen gegen Gewalt
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
19:10 Min.
Mehr für Care!
audio
57:59 Min.
Abtreibung ist Frauenrecht! | Staatliche Repression gegen Aktivist*innen | #03 Kaya

In der heutigen Ausgabe der genderfrequenz bringen wird den zweiten Teil der 4-teiligen Serie „Wissen und Geschlecht“. Studierende der Karl-Franzens-Universität stellen dabei die Ergebnisse ihres soziologischen Forschungspraktikums vor. Dabei gehen sie von der Annahme aus, dass Geschlecht nicht angeboren ist, sondern gesellschaftlich und kuturell hergestellt wird. Im zweiten Teil von „Wissen und Geschlecht“ haben zwei Studenten mit dem Arbeitsbild und Geschlechterwissen von Tagesvätern und Kinderbetreuern in Graz auseinandergesetzt.

Ausserdem bringen wir aus aktuellem Anlass einen Bericht der Nachrichten auf Radio Orange über die besonders prekäre Situation von flüchtenden Frauen im Lager Traiskirchen.

Im zweiten Teil der Sendung widmen wir uns einer Nachschau des pink noise Girls Rock Camp, das vom 23. bis zum 29. August in der Jugendkulturbox Ann and Pat  in Linz stattfand. Zu hören sind die Teilnehmerinnen des Camps sowie die dort neu gegründeten Bands. Ein Beitrag von Radio Fro aus Linz.

Schreibe einen Kommentar