Deutschkurse für Geflüchtete von Freiwilligen in Linz

Podcast
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
  • Fokus Bildung 10-2015: Deutschkurse für Geflüchtete von Freiwilligen in Linz
    50:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
35:59 Min.
Fokus Bildung - Lebenslanges Lernen unter erschwerten Bedingungen
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl - Margarete Moser
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:59 Min.
Fokus Bildung 1-15: Bildungspolitik aus Sicht der Studierenden
audio
30:00 Min.
Lena Schilling - Lieferkettengesetz

Bernhard Lahner im Gespräch mit Studierenden, die diese Initiative an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich initierten, einer freiwilligen Helferin und Geflüchteten.

Das zivilgesellschaftliche Engagement, um Geflüchteten zu helfen ist unermüdlich. Ob an den österreichischen Bahnhöfen, in Traiskirchen oder in Bildungseinrichtungen wie an Universitäten oder wie in diesem Beispiel an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

Die Studierenden haben im Juli Geflüchteten vom naheliegenden „Zeltlager“ Deutschkurse angeboten. Da es durch die öffentliche Hand keine passenden Skripten gibt, die auf die individuellen Bedürfnisse eingehen, haben die Helfer*innen ein eigenes Skript in mehreren Sprachen (arabisch, farsi, persisch und russisch) entwickelt. Das Skript wird laufend überarbeitet und wird kostenlos zur Verfügung gestellt (Mail an: oeh@ph-ooe.at).

Neben den strukturellen Schwierigkeiten, bürokratische Herausforderungen und die Grenzen der Freiwilligenarbeit wird genauso gesprochen wie mit Geflüchteten über Ihren Eindruck, aus Linz und Österreich, die Probleme, mit denen sie konfrontiert werden und viel Dankbarkeit an die vielen Einzelpersonen, die versuchen, ihren Aufenthalt so gut und menschenwürdig wie möglich zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar