Fünf Jahre Gemeinwohlökonomie und das Projekt Bank für Gemeinwohl. Eine andere Ökonomie ist möglich

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • GWOE_Projekt_Bank_Gemeinwohl
    04:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:20 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen: 8. Internationale Woche des Grundeinkommens
audio
31:17 Min.
Soziales Wissen vermitteln
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
26:32 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 8.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:17 Min.
Interview mit Lisa Muhr, Geschäftsführerin eines gemeinwohlorientierten Unternehmens in Wien

Gemeinwohlökonomie. Unter dem Titel „Fünf Jahre Gemeinwohlökonomie und das Projekt Bank für Gemeinwohl. Eine andere Ökonomie ist möglich. “ fand eine Pressekonferenz, gestern do den 21.1.2016 in der Bank für Gemeinwohl, in Wien statt. Die Gemeinwohlökonomie bezeichnet sich als ethisches, ökologisch nachhaltiges Wirtschaftsmodell und findet auch in anderen Ländern Unterstützung. Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss EWSA hat mit einer eindeutigen Mehrheit von 86 % beschlossen, über das Modell der Gemeinwohlökonomie im Europaparlament zu diskutieren. Dazu bezeichnet sich die Bank für Gemeinwohl als erste ethische Alternativbank Österreichs und entsteht als freie Genossenschaft. Elfriede Morales informierte sich.
Die Gemeinwohlökonomie und das Projekt Bank für Gemeinwohl veranstalten am 13. Februar 2016 ein Fest im Volkstheater in Wien. Das Programm beinhaltet Performance mit prominenten Künstlern wie z.B. Konstantin Wecker und Artemis Stavridi, politisches Gespräch mit Wirtschaftsexperten und Informationen zur Alternativbank. Weitere Informationen gibt es unter www.ecogood.org

Schreibe einen Kommentar