Gleichbehandlungsanwaltschaft zum Internationalen Frauentag 8. März – VOR ORT 22

Podcast
Radionest Sonderprogramm
  • Gleichstellungsanwaltschaft1
    59:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:32 Min.
Gespräch mit Frau Sonja Ablinger, der ehemaligen Nationalratsabgeordneten der SPÖ - VOR ORT 23
audio
58:02 Min.
3500 Jahre - Almen auf dem Dachstein
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
51:19 Min.
Personalbedarf und Personaleinsatz in Gesundheits- und Pflegeunternehmen - Christoph Zulehner im Gespräch - VOR ORT 40
audio
47:59 Min.
"Überleben in einer ver - rückten Arbeitswelt" - Radioessay von Christian Aichmayr, Teil 1 - VOR ORT 38

Schauen Sie hin – nicht weg … steht auf dem Deckblatt der Broschüre der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Die MitarbeiterInnen der Gleichbehandlungsanwaltschaft beraten und unterstützen Menschen dabei, ihr Recht auf Gleichbehandlung durchzusetzen. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Sie informieren und sensibilisieren in den Themenbereichen Diskriminierung, Gleichbehandlung und Gleichstellung. Als Expertinnen und Experten betreiben sie initiativ und aktiv die Weiterentwicklung der rechtlichen Standards und die Verbesserung der gesellschaftlichen Situation.

Das Angebot richtet sich dabei auch an MultiplikatorInnen und Multiplikatoren sowie an alle Personen, Institutionen, Organisationen und Unternehmen, die sich gegen Diskriminierung und für Gleichstellung einsetzen.
Grund genug für Christian Aichmayr, vor dem Hintergrund des Internationalen Frauentages dem 8. März, sich mit Frau Mag. Monika Achleitner, von der Gleichbehandlungsanwaltschaft in Linz zu treffen und mit ihr ein Gespräch über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen speziell zur Gleichbehandlung, Gleichstellung und Diskriminierung von Frauen zu führen.

Die im Beitrag zu hörenden Musiktitel stammen durchwegs aus Schweden, wo die Gleichstellung von Frauen schon ein gutes Stück weiter als in Österreich ist. Zu hören sind primär weibliche Interpreten … The Concretes mit „Fiction“, First Aid Kit mit „Cedar Lane“ und Fever Ray (Solo-Projekt von Karin Dreijer Andersson, die sonst gemeinsam mit ihrem Bruder Olof Dreijer die Indie-Elektronik-Formation The Knife betreibt) mit „Triangle Walks“ (in der Version des „Rex The Dog Remixes“) … Tip: Unbedingt sehenswert: Die Videoproduktionen von Fever Ray – zu sehen auf You Tube!

Schreibe einen Kommentar