2. Linzer Burnout Symposium, 09.04.2016 – VOR ORT 29

Podcast
Radionest Sonderprogramm
  • Burnout Symposium
    24:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
FROZINE vom 04. Februar 2016 - Frauenpolitik sichtbarer machen, Mitgliederkampagne ÖGB, Gemeindefusionen in OÖ.
audio
47:59 Min.
"Überleben in einer ver - rückten Arbeitswelt" - Radioessay von Christian Aichmayr, Teil 1 - VOR ORT 38
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
51:37 Min.
„Überleben in einer ver – rückten Arbeitswelt“ – Radioessay von Christian Aichmayr, Teil 2 – VOR ORT 39
audio
30:23 Min.
Glücksspiel und Spielsucht, VOR ORT 33

Mag. Marion Humer ist Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Lerntherapeutin und Trainerin/Coach im Jugend- und  Erwachsenenbereich sowie Mentaltrainerin. Sie ist auch Mitglied des Organisationsteams der Congress-Company, die das 2. Linzer Burnout-Symposium am Samstag, 09. April 2016, ab 07.30 Uhr im Neuen Rathaus in Linz veranstaltet.  Christian Aichmayr hat sie zu einem Gespräch eingeladen, um ihr einige Fragen über ihre Zugänge und Beweggründe, einen solchen Fortbildungstag zu veranstalten, zu stellen.

Der im Beitrag zu hörende Musiktitel „Head Hang Low“ stammt von Julian Cope und ist auf dessen Debutalbum „World Shut Your Mouth“ aus dem Jahr 1984 enthalten.

Schreibe einen Kommentar