R(h)eingehört _ Posttraumatisches Wachstum und Kultur

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_Posttraumatisches Wachstum und Kultur
    16:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:25 Min.
R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen
audio
27:52 Min.
Wohnungsnot lässt sich nicht schönreden
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
07:17 Min.
Mehr Klimaschutz und den Stopp der Tunnelspinne fordern die "Großeltern für Enkelkinder"
audio
06:50 Min.
R(h)eingehört: Für eine Tiny Haus Gemeinschaft in Vorarlberg

In dieser R(h)eingehört tauchen wir in das Thema Posttraumatisches Wachstum und Kultur ein. In Mitteleuropa scheinen immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen zu leiden. Doch welche Möglichkeiten können sich auch durch eine tiefgreifende und schmerzhafte Kriese auftutun? Und was könnte das Posttraumatische Wachstum auf kollektiver Ebene bedeuten?

Wie können die Kulturarbeit und der Kulturgenuß diesen Prozess unterstützen?

 

Die am Ende der Sendung angekündigten Veranstaltungen finden sie hier wieder:

Schreibe einen Kommentar