One Billion Rising Bregenz tanzt mit

Podcast
R(h)eingehört
  • One Billion Rising Bregenz 2017
    06:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:54 Min.
R(h)eingehört Volksbegehren für "Bedingungsloses Grundeinkommen"
audio
1 Std. 00 Sek.
Café Queer on-Air 22.02.2019
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
09:28 Min.
R(h)eingehört zu Hunger.Macht.Profite

One Billion Rising (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
Im Jahr 2012 von der amerikanischen Künstlerin Eve Ensler ins Leben gerufen, tanzen seitdem jedes Jahr am 14. Februar viele tausende Menschen weltweit auf den Straßen und Plätzen eine positive und starke Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen*.
Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird.
Am und rund um den Aktionstag wird in bis zu 190 Ländern gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Und Bregenz tanzte mit!

0 Kommentare

  1. Toller Radiobeitrag ! Leider konnte ich persönlich nicht daran teilnehmen, aber in Gedanken war ich um 14.15 Uhr dabei. Es gibt noch immer viel zu viel Gewalt gegen Frauen, aber nicht nur körperlich, auch seelisch und psychologisch. Die Dunkelziffer der Gewalt ist sicherlich auch enorm hoch.

    Tolle Sache !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Doris Meusburger Antworten abbrechen