Last Exit – Sendung 13. April 2017 / Statements zum „Guten Leben“ Österreich

Podcast
Last Exit
  • last exit 2017 04 13
    59:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Last Exit - 8. Juli 2021 - Unser Alltagsleben ist moderner Kolonialismus
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - Grade Mix für Pflegende - Sendung vom 21.10.2022
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Last Exit - 13. Mai 2021 - Exklusiv-Interview Julia Barnes, Film "Bright Green Lies"
audio
59:59 Min.
Last Exit - Sendung 11. Mai 2017 / Statements zum "Guten Leben" USA

Valerie Springer spricht über Miteinander versus Konkurrenzkampf, über Individualität versus Einheitsdenken und über die Möglichkeiten, die uns die so genannte Freundlichkeitskette schenkt.

Ich hab eine kleine Umfrage gemacht, was Leute über ein Gutes Leben denken. 16 kleine Statements sind in der Sendung zu hören. Und ich habe bei den Interviews folgendes festgestellt, dass sich nämlich jeder über die Frage, was ein Gutes Leben ist, gefreut hat.

Im ersten Moment war die Reaktion auf meine Frage, was ein Gutes Leben ist, sowas ähnliches wie: Danke für die Frage, auch wenn ich sie nicht sofort beantworten kann!

Für mich sind Fragen Denkwerkzeuge, die etwas bewirken, nämlich dass das Denken zu denken beginnt. Eine spannende Sache.“

Am 11. Mai 2017 um 11 Uhr ist Valerie Springer mit ihrer nächsten „last exit“-Sendung wieder eine Stunde lang on air auf dem Sender CR944. Sie berichtet ab dann aus Kanada, den USA, Mittel- und Südamerika, wo sie sich für ein bis zwei Jahre zwecks Recherche aufhalten wird.

Schreibe einen Kommentar